- Ablieferungszwang
- Ạb|lie|fe|rungs|zwang, der <o. Pl.>: Zwang zur Ablieferung bestimmter Erzeugnisse.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Branntweinmonopol — 1. Begriff: Staatliches Monopol auf Übernahme, teilweise Herstellung, Einfuhr, Reinigung und Verwertung von Branntwein sowie den Handel mit unverarbeitetem ⇡ Branntwein. In der Bundesrepublik Deutschland einziges ⇡ Finanzmonopol. B. und ⇡… … Lexikon der Economics
Claude Dornier — 1931 vor der Dornier Do K 3 Claude Honoré Desiré Dornier (* 14. Mai 1884 in Kempten; † 5. Dezember 1969 in Zug, Schweiz) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur. Da sein Vater Franzose war, war er zunächst französischer Staat … Deutsch Wikipedia
Molkerei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Reichsfilmarchiv — Das Reichsfilmarchiv war ein 1935 eröffnetes staatliches Filmarchiv im Deutschen Reich während der Zeit des Nationalsozialismus mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestände 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Münzstätte Freiberg — Markgrafschaft Meißen, Otto der Reiche, Markgraf von Meißen (1156–1190), Brakteat (Hohlpfennig) Die Münzstätte Freiberg wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit, ebenso wie die Münzstätte Leipzig, während der Regierungszeit von Otto dem Reichen… … Deutsch Wikipedia